Grosse Fahranlage mit sehr langen Doppelspurstrecken.
Wir lieben lange Zugskompositionen auf sehr langen Gleisstrecken. Bewusst verzichten wir fast vollständig auf Rangierbetrieb.
Technische Daten | |
Massstab: | 1:160 |
Spurweite: | 9 mm |
Gleismaterial: | PECO |
Streckenlänge: | ca. 60 m / Doppelspur |
verlegte Schienen: | ca. 150 m / über 30 Weichen |
Steigung: | max. 20 Promille |
Kurvenradius: | min. 50 cm |
Bauart: | offene Rahmenbauweise |
Bahnhöfe: | zwei / 200 cm Nutzlänge |
Schattenbahnhöfe: | 2 x 4 Gleise / 3 x 4 Gleise im Bau ! |
Gleisstrecken: | Sperrholz, Gewindestangen |
Streckenblöcke: | 6 in beiden Richtungen / Eigenbau |
Stellpult: | Fahrstrassensteuerung / Eigenbau |
Signale: | Eigenbau / Vorbild SBB |
Gelände: | Holz / Stoff / Styropor / Gips |
Oberleitung: | Attrappe im Sichtbereich / Eigenbau |
Steinbogenbrücke: | Polmengo, Gotthard, massstabgetreu |
Schrägseilbrücke: | Fantasie / Vorbild A4 Schaffhausen |
Gesamtkonzept: | Fantasie / Vorbild SBB |
alle Brücken: | Eigenbau |
Bäume: | Eigenbau |
Gebäude: | gealterte Bausätze + Eigenbau |
Neuer Schatten-Bahnhof
Anfangs 2019 wurde der Burghügel abgebrochen und die Wand gegen den Aufenthaltsraum an 2 Stellen geöffnet. In der Wand entsteht ein neuer Schattenbahn auf 3 Ebenen mit je 4 Gleisen, sicht- und bedienbar im Aufenthaltsraum in einer „Vitrine“.